• +43 3462 7709
  • direktion@vs-deutschlandsberg.at

Monatsarchiv Juni 2024

Lesen verbindet Generationen

Die 3b Klasse der Volksschule Deutschlandsberg hat im Lesemonat Mai die Bewohner:innen des Pflegewohnheimes Kirschallee besucht. Die Kinder haben den alten Menschen aus ihren Lesezeitschriften Geschichten vorgelesen, mit ihnen Leserätsel gelöst und auf Wunsch ein Lied vorgesungen. Es war eine schöne Begegnung von Jung und Alt und wir wollen unsere Besuche unbedingt regelmäßig fortsetzen! In ihren Berichten spürt man die Freude der Kinder an diesem ersten Treffen.

Schulfest 2024

Optimale Wetterbedingungen herrschten am 14. Juni sodass dem großen Fest nichts mehr im Wege stand. Die ausgezeichnete Organisation durch den Elternverein und viele fleißige Helfer haben dieses einzigartige Event überhaupt erst möglich gemacht. Auf der großen Bühne, die uns die Stadtgemeinde zur Verfügung gestellt hat, mit einem fantastischen Sound, für den Marko Schelch gesorgt hat, traten alle zehn Klassen der VSDL auf.
Bodypercussion, Lieder, lustige Tänze bis hin zu perfekt einstudierten Choreographien waren am Programm. Der Chor mit seinen begeisterten Sänger:innen war natürlich auch live vertreten.
Frau Direktor Klug holte außerdem jene Kinder auf die Bühne, die unsere Schule bei sportlichen Wettkämpfen sowie Känguru der Mathematik erfolgreich vertreten haben.
Durch das Programm führten uns die beiden Moderator:innen Basti und Naya.
Im Anschluss an die Vorstellungen gab es köstliche Burger, Gegrilltes, kühle Getränke und leckere Kuchen. Nach dieser Stärkung konnten die Kinder noch lustige Stationen absolvieren. Vom Seilziehen über Sackhüpfen, Kinderschminken bis hin zur Feuerwehr war für jeden etwas dabei.

HERZLICHEN DANK AN ALLE, DIE MITGEWIRKT HABEN!!!

Verleihung des voXmi Gütesiegels

Neben den vier Förderschwerpunkten für unsere Schüler*innen – Sport und Gesundheit / Natur und Technik/ All about English/ Kunst und Kreativität -, unserem Bekenntnis zur Ermutigungspädagogik und unserem Verständnis von Schule als demokratischen Raum – mit Klassenrat, Schulrat, Friedensecke – ist auch die Förderung der Mehrsprachigkeit in unserem Schulleitbild verankert und schon seit Jahrzehnten gelebter Alltag an unserer Schule.
So wurde der Volksschule Deutschlandsberg am Freitag, den 24. Mai, das voXmi-Gütesiegel, das „Voneinander & Miteinander“-Gütesiegel, für ihr Engagement sowohl im Erstsprachen- als auch im Deutsch-als-Zweitsprachenunterricht und dem seit Jahrzehnten unter Mitwirkung der gesamten Schule durchgeführten Aktivitäten zur Förderung der Mehrsprachigkeit, zum Kennenlernen und zum Austausch verschiedener Kulturen und Sprachen, verliehen.
Alle Schüler*innen an unserer Schule profitieren von unserem gemeinsamen Sprachenschatz, den ökumenischen Schulfeiern, den Referaten über das Herkunftsland der eigenen Familie oder deren Religion, dem gemeinsamen Singen in verschiedenen Sprachen oder den Trommelworkshops – um nur einige unserer schulischen Projekte zu nennen. Mit dem Hineinschnuppern in andere Sprachen und Kulturen wird den Schüler*innen einerseits die Angst vor dem Neuen und Unbekannten genommen, andererseits werden das Selbstbewusstsein der Schüler*innen und der respektvolle Umgang miteinander gefördert und die vorhandene Neugier gestillt. Besonders stolz sind wir auch darauf, dass in unserm Lehrpersonal mehrsprachige Kolleg*innen vertreten sind – die Volksschule Deutschlandsberg verschließt sich auch hier nicht den globalen Entwicklungen, sondern reagiert offen auf aktuelle Herausforderungen.
Die Volksschule Deutschlandsberg freut sich sehr über die Zertifizierung zur

VoXmi-Schule!

Wir sind nun Teil des über die Grenzen von Österreich hinausreichenden

VoXmi-Netzwerkes, das unter der Leitung der Pädagogischen Hochschule Steiermark steht und dem rund 50 Schulen und andere Bildungseinrichtungen angehören.
VoXmi bedeutet „von- und miteinander Sprachen lernen und erleben“ – wir sehen unser VoXmi-Engagement in Anlehnung an ein bekanntes Zitat (Ludwig Wittgenstein) folgendermaßen: „Die Grenzen meiner Sprachkenntnisse und meiner Sprachakzeptanz sind die Grenzen meiner Welt.“
Verliehen wurde der Volksschule Deutschlandsberg das VoXmi – Gütesiegel von Frau Prof.in Katharina Lanzmaier-Ugri, MA BEd, von der PH Steiermark, im Beisein von Herrn Schulqualitätsmanager OSR Peter Hochwald.
Im Rahmen der Verleihung des Gütesiegels wurden sechs Kolleg*innen für ihren herausragenden Einsatz in den Bereichen voXmi/Förderung der Mehrsprachigkeit und DaZ, Sport und „Schule als demokratischer Raum“ ausgezeichnet.

Fronleichnam

Die VSDL hat auch heuer wieder Blumenteppiche zu Fronleichnam gestaltet. Bereits an den Tagen davor hatten die Kinder viele Blumen gesammelt. Unter der Anleitung unserer lieben Religionslehrerin Michaela Koch wurde in der Schule gemeinsam „gezupft“ und sortiert. Im Werkunterricht bei Frau Waltl wurden von einigen Kindern Figuren für den Hauptteppich gestaltet. Am 30. Mai in aller Früh legten Kinder, Eltern und Lehrerinnen gemeinsam vor dem ehemaligen Kaufhaus Prassl die wunderschönen Blumenteppiche, die von den Besucher:innen des Hauptplatzes bewundert wurden. Herzlichen Dank für die Mithilfe und Unterstützung an alle, die so fleißig mitgeholfen haben!

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können. mehr Informationen