• +43 3462 7709
  • direktion@vs-deutschlandsberg.at

Allgemein

Sport- und Gesundheitsstudios – 2. Durchgang

Endlich haben nun die Studios im zweiten Semester des Schuljahres 2021/22 begonnen!

Diesmal mit dabei:

„Federball“, „Spielend Leichtathletik“, „Kräuterworkshop“, „Abenteuer Afrika“, „Tennis 1+2“, „Tennis 3+4“, „Beweg dich schlau“, „Rund um den Ball“ und „Gesunde Ernährung“.

Jeden Mittwoch absolvieren die Kinder in klassenübergreifenden Gruppen ein anderes Studio. Spannung – Abwechslung – Action!!!

Danke an den Elternverein!

Wir bedanken uns recht herzlich beim Team des Elternvereins der Volksschule Deutschlandsberg, das Schüler und Lehrer beim Crosslauf mit Getränken, Bananen und Traubenzucker versorgt hat.
Eine Große Freude hatten die Schüler auch mit dem Osternesterl, das vom EV mit einem Ostergebäck von der Bäckerei Bodiselitsch und süßen Hasenlollys, die vom „Bioplatzl“ gesponsert wurden, bestückt war.

Vielen Dank!

Ostern in der VSK


Selbst Ostereier zu färben und Germteigosterhasen zu backen machte den Kindern der Vorschulklasse richtig Spaß. So stimmte man sich gemeinsam auf das Osterfest und die bevorstehenden Osterferien ein.

Känguru der Mathematik 2022

Känguru der Mathematik ist der größte Schülerwettbewerb der Welt, an dem über 50 Länder teilnehmen. Auch in der VSDL waren wieder einige Kinder sehr erfolgreich. Den drei Kinder, die im Vergleich zu ihren Klassenkollegen die höchste Punkteanzahl erreicht haben, gratulierte Frau Direktor Klug persönlich und überreichte ihnen eine Urkunde. Herzlichen Glückwunsch!

2a

  1. Platz: Vera Iglisch
  2. Platz: Lucas Guo
  3. Platz: Juliane Naderer

2b:

  1. Platz: Nora Iglisch
  2. Platz: Leopold Pauritsch
  3. Platz: Fabian Schantl

3a:

  1. Platz: Emily Agner
  2. Platz: Balint Barta
  3. Platz: Yasin Zirek

3b:

  1. Platz: Lorenz Gressenberger
  2. Platz: Florentina Kuß
  3. Platz: Ana Atanasovski

4a

  1. Platz: Jannik Schorn
  2. Platz: David Kortschak
  3. Platz: Marie-Claire Ritter

4b:

  1. Platz: Borna Madaric
  2. Platz: Michael Baumert
  3. Platz: Elias Augmaier

Crosslauf

Am Mittwoch, den 6. April 2022, fanden im Koralmstadion nach zweijähriger Pause endlich wieder die Crosslauf Bezirksschulmeisterschaften für Volksschulen statt.
Die VSDL nahm bei 4 Staffelläufen in 4er Teams teil.
Dabei erreichten die Kinder zweimal einen 4. Platz.
Die Mädchenstaffel mit Emelie Agner-Majtan, Catarina Brauchart, Alica Legenstein und Josefine Weiss ergatterten sogar Gold für unsere Schule.
Die Crosslauf Schul-Trophy mit Aisha Kazal, Filip Pavlovic, Emelie Schelch, Leopold Pauritsch, Rola Kazal und Betim Boqolli freuten sich riesig über den dritten Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmern und Gewinnern!

Give peace a chance

Auch die Schülerinnen und Schüler der VSDL beschäftigt das Thema Krieg in der Ukraine sehr. Die Kinder haben diesbezüglich großen Gesprächsbedarf. Sie wünschen sich Frieden für die Ukraine und die ganze Welt.

Die 3a Klasse hat zum Ausdruck dieses innigen Wunsches Friedenstauben gestaltet. Sie sind Zeichen für Solidarität mit allen, die aufgrund von Krieg in ihrer Heimat großes Leid erfahren müssen.

Fasching in der VSK

In der Vorschulklasse wurde der Faschingsdienstag ausgiebig mit verschiedenen lustigen Aktivitäten gefeiert.

Superhelden, Marienkäfer und Co. hatten sichtlich Spaß!

Vielen Dank an den Elternverein, der die leckeren Krapfen geliefert hat!

Semesterschluss

Am 18. Februar ging das erste Halbjahr zu Ende. Die Kinder haben ihre Schulnachrichten bekommen. In den ersten Klassen gab es einen besonderen Zusatz: Ein Portrait jedes Kindes mit einem selbstgezeichneten Bild von sich.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Ferien !

Bläserklasse

Unter der Leitung von Franz Scheifler gibt es heuer erstmalig eine Bläserklasse an der VSDL.

Es geht darum, den Kindern das Erlernen eines Blasinstrumentes schmackhaft zu machen wobei der spielerische Umgang und das gemeinsame Musizieren im Vordergrund stehen.

Geprobt wird einmal wöchentlich nach dem Unterricht.

Vielen Dank an Herrn Scheifler für sein Engagement!

Adventstand

Der Adventstand des Elternvereins im Rathauspark der VSDL war wieder ein großer Erfolg.
Bei einem Häferl Kinderpunsch oder Glühwein konnten die Besucher unter zahlreichen zauberhaften Basteleien der Schülerinnen und Schüler ihre Lieblingsstücke auswählen.
Der Erlös fließt in die Klassenkassen der Kinder.
Danke an alle freiwilligen Helfer des Elternvereins, die dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können. mehr Informationen