• +43 3462 7709
  • direktion@vs-deutschlandsberg.at

Allgemein

Schokohasen-versammlung

Ein Schokohasentreffen der besonderen Art findet in diesen Tagen in der VS Deutschlandsberg statt!

Liebevoll von den LehrerInnen bereitgestellt, finden die Osterhasen ihren Platz auf den Übungspaketen und warten auf ihre Abholung.

Dank an den Elternverein der VS Deutschlandsberg, der schon vor Wochen, natürlich mit Hilfe des Osterhasen für diese süße Überraschung vorgesorgt hat!

Direktorin Maria Klug und alle LehrerInnen wünschen auf diesem Wege allen SchülerInnen der VS Deutschlandsberg und ihren Familien Frohe Ostern!

Bleibt gesund!

A poem presented by the 4b class

Die Schüler der 4b Klasse verschicken in diesem Jahr einen Ostergruß ganz besonderer Art, nämlich in Form eines Gedichtes. Mit dem poem „My funny bunny“ holen sich die Kids ihre Freunde direkt zu sich nach Hause in ihre Wohnzimmer.

Listen to the children!

Frohe Ostern an alle!

Distance Learning einmal anders …

Nachdem wir nicht gemeinsam Ostern feiern können, ein Ostergruß von zu Hause an alle zu Hause.

Bleibt gesund und wir hoffen, dass wir uns schon bald alle wiedersehen !

Die 4A wünscht Frohe Ostern!

Tanzen mit der 4a

Alleine tanzen macht nicht so viel Spaß, aber was soll´s …

Die 4A hat ein gemeinsames Tanzprojekt gemacht. Hier das Ergebnis. Also, Ton laut aufdrehen und mittanzen.

Michaela Koch wünscht gesegnete Ostern!

Liebe Schülerin, lieber Schüler!

Ich hoffe, dass es dir gut geht und sende dir und deinen Eltern herzliche Grüße und Segenswünsche!

Ostern ist das bedeutendste Fest für uns Christen und so lade ich dich heuer besonders dazu ein, mit deiner Familie dieses Fest daheim zu feiern.

Anbei sende ich dir eine Vorlage für ein gelungenes Osterfest im Kreise deiner Lieben

Ich freue mich sehr, wenn wir uns bald gesund wiedersehen und wünsche gesegnete Ostern.

Deine Religionslehrerin Michaela Koch

Vorlage für eine Osterfeier

Interessante Tipps und Links vom Psychosozialen Unterstützungsteam (PUT)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Das PUT ist auch in der Coronakrise für uns da und versorgt und uns regelmäßig mit interessanten Tipps und Links – aufbereitet in verschiedenen Sprachen.

Ein Blick lohnt sich!

10 Tipps für Eltern – So motivieren Sie Ihr Kind zum Lernen
Deutsch
Arabisch
Albanisch
BKS
Englisch
Rumänisch
Türkisch
Ungarisch

Elterninformation
Was ist Corona?
Allgemeine Tipps für die ganze Familie
Tipps für den Alltag mit Kindern
Tipps gegen Langeweile
Was tun bei Gewalt?
Wenn Sie krank werden…
Hilfe bei Krisensituationen – Anlaufstellen und wichtige Telefonnummern

Deutsch
Arabisch
Albanisch
BKS
Englisch
Rumänisch
Türkisch
Ungarisch

Distance Learning – Links für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache

Arabisch
BKS
Englisch
Rumänisch
Türkisch
Ungarisch

Weitere interessante Informationen, Tipps und Links finden Sie auf der Seite der Bildungsdirektion Steiermark.

Betreuung bis Ende April verlängert!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Laut Vorgaben der Regierung wird nach Ostern, ab Mittwoch, dem 15. April bis Ende April 2020, der Notbetrieb in Form von Betreuung Ihres Kindes an allen Schulen weitergeführt.

Unsere Lehrerinnen und Lehrer stellen weiterhin, für den Zeitraum nach Ostern bis Ende April, Arbeitspakete für unsere Schülerinnen und Schüler zusammen. Wenn möglich online und bei Bedarf in Form einer direkten Übergabe am Hintereingang der VS Deutschlandsberg. Bitte halten Sie sich an die zuvor vereinbarten Abholzeiten!

In den Osterferien bitte ich Sie, „Homeschooling“ zeitlich zumindest einzuschränken, um auch Ihrem Kind das Gefühl von „Ferien und lernfreien Tagen“ zu vermitteln.

Mit freundlichen Grüßen für die Osterwoche!

VDir. Dipl. Päd. Maria Klug

(Schulleitung)             

Beilage:
Wichtige Hinweise für die Eltern und Erziehungsberechtigten zum Distance Learning vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Werkkoffer zur Abholung bereit!

Liebe Eltern!

Wie bereits angekündigt können für die 2. Klassen am Donnerstag die Werkkoffer abgeholt werden. Sie stehen beim Hintereingang der Schule.

Bitte holen Sie den Werkkoffer Ihres Kindes am Donnerstag, dem 02.04.2020 zwischen 08:00 Uhr und 15:00 Uhr bei der Schule ab.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

Mit lieben Grüßen

Herwiga Forstner
(Werklehrerin)

Werkkoffer zur Abholung bereit!

Liebe Eltern!

Wie bereits angekündigt können für die 1. Klassen ab heute die Werkkoffer abgeholt werden. Sie stehen beim Hintereingang der Schule.

Alle benötigten Bastelmaterialien befinden sich im Koffer.

Bitte holen Sie den Werkkoffer Ihres Kindes von Montag, dem 30.03.2020 bis Mittwoch, den 01.04.2020 zwischen 08:00 Uhr und 15:00 Uhr bei der Schule ab.

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

Mit lieben Grüßen

Herwiga Forstner
(Werklehrerin)

Achtung – Werkunterricht einmal anders!

Für die ersten Klassen stelle ich die Werkkoffer am hinteren Eingang von Montag bis Mittwoch  8.00 -15.00 Uhr hinaus.

Manche haben noch die Luftmaschenkette zu häkeln für den Tausendfüßler, so kann er fertiggemacht werden. (siehe Vorlage)

Das Fingerhäkeln ist für die Kinder nichts Neues, sondern lediglich eine Wiederholung, sie kennen sich demnach aus.

Weiters stelle ich noch Bastelunterlagen zur Verfügung.

Ostereier aus Papier
Küken

Die Vorlagen mit den Ostereiern lege ich in jeden Koffer, sowie das restliche Material dazu.

Ich lege auch für unsere Schüler der höheren Klassen, Bastelmaterial zum Hintereingang der Schule, ebenso von Montag, 30.03. bis Mittwoch, 01.04.2020, von 8.00 -14.00.

Bei Fragen, bitte sich per E-Mail an mich zu wenden.

herwiga.forstner@aon.at

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können. mehr Informationen