• +43 3462 7709
  • direktion@vs-deutschlandsberg.at

Allgemein

Geräteparcours

Geräte laden zur Bewegung ein!
Die Kinder der VSDL schaukeln und drehen sich mit den Ringen.
Mutig erklimmen sie Sprossenwände und erkunden unterschiedliche Höhen.
Gleichgewicht und Koordination wird auf den Bänken und mit den Bällen geübt.
Herzlichen Dank an den Kollegen Köstenbauer  für den Aufbau des
Motorikparcours im TS der MS 2.

Puppomobil

Die Schüler:innen der 1. und 2. Klassen durften am 7. März das mobile Verkehrserziehungsprogramm „Sicher über die Straße“ anschauen.
Das mobile Verkehrserziehungsprogramm hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern in spielerischer Form das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln.
Die Kinder mussten das Äffchen Antonia unterstützen, damit es seinen Schulweg bewältigen konnte.
Mit Hilfe des Bewegungsliedes „Alle Achtung, ich will über die Straße geh’n“ lernten die Schüler:innen die Zauberformel für das sichere Überqueren der Straße.
Die Kinder haben mit viel Freude mitgemacht!

Schreibimpulse mal anders

Heute durften die Kuscheltiere der Kinder der 2b Klasse mit in die Schule! Wir haben sie im Erzählkreis vorgestellt und dann sind wunderbare Bilder und Beschreibungen in unseren Geschichtenheften entstanden.

Bezirksschulschimeisterschaften 2023

Mit 18 Schülerinnen und Schülern unserer Schule waren wir am 2. März bei den Schulschimeisterschaften auf der Hebalm bei den Klugliften vertreten. Bei leichtem Schneefall und Nebel wurde unseren Kindern beim Riesentorlauf alles abverlangt. Umso erstaunlicher waren bei der Siegerehrung die Ergebnisse unserer tapferen Rennläufer. Egal ob Medaille oder Urkunde, für alle TeilnehmerInnen war es ein Sieg über sich selbst. Sogar Frau Direktor Klug setzte einige Schwünge in den Tiefschnee und überreichte als Ehrengast so manche Medaille und Urkunde. Ihr zur Seite stand von höchster Ebene SQM Peter Hochwald, der keine Mühen scheute den langen Weg auf die Alm zu machen um den Kindern zu gratulieren. Ein Hoch auf unsere Schülerinnen und Schüler! Wir sind stolz auf euch!

Schitage 2023

Über 80 schisportbegeisterte Schülerinnen und Schüler haben sich heuer für die Schitage auf der Hebalm bei den Klugliften angemeldet. Das war neuer Rekord! Bei prächtigem Wetter und angenehmen Temperaturen genossen wir nicht nur die Abfahrten über die Pisten und Bahnen (Pokemon, Simpsons, …) sondern auch die Jause in der Rehbockhütte. Eine große Herausforderung stellte der hohe Anteil an Schifahranfängern dar. 40 Anfängerinnen und Anfänger wurden von Eva und ihrem Team in die wunderbare Welt des Schifahrens eingeführt! Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, Elternverein, Eltern und Freunde die zum Gelingen dieser Schitage beigetragen haben!

HTL Experimente

Wie funktioniert ein selbstgemachter Feuerlöscher? Wie sehen kleine Insekten unter dem Mikroskop aus? Wie programmiert man einen Roboter? Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen der VS Deutschlandsberg bekamen am 1. März 2023 Besuch von Schülern der HTL Kaindorf, welche für sie spannende Experimente vorbereitet hatten – ganz im Sinne des diesjährigen Schwerpunkts „Natur&Technik“. Unter Anleitung der jungen Techniker konnten die Kinder viele neue Erfahrungen sammeln und wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Es war ein interessanter und lehrreicher Vormittag!

Internationale Schneemänner

Im DAZ-Unterricht beschäftigten wir uns mit dem Thema Schneemann. Dazu beschrifteten wir, passend zur Jahreszeit, Schneemänner in unserer Muttersprache.

Vielleicht könnt ihr ja erraten, welcher Schneemann zu welcher Sprache passt. Klicke dazu auf den QR Code oder auf den Link, dann gelangst du zum Quiz! Viel Spaß dabei!

https://learningapps.org/watch?v=pe0yrrt0j23

Bläserklasse

Liebe Schüler*innen, werte Eltern,
Auch wir von der Bläserklasse dürfen einen kleinen Querschnitt unserer bisherigen Arbeit in diesem Schuljahr präsentieren. Nachdem wir Anfang Oktober – nach zahlreichen Anmeldungen – mit unserer Arbeit beginnen konnten, dürfen wir jetzt schon auf bevorstehendeAuftritteaufmerksam machen. Seitens der Volksschule Deutschlandsberg, werden wir am 2. Juni -Ersatztermin 16. Juni – beim Sommerfest eine kleine Kostprobe zum Bestengeben. Des weiteren werden wir am 3. Juli beim Schlusskonzert der Musik-und Kunstschule Deutschlandsberg vertreten sein.
Bis dahin liebe Bläserklasseschüler*innen, bitte fleißig weiterproben und üben!
Somit möchte ich mich bei Euch/Ihnen liebe Eltern, recht herzlich bedanken für das entgegengebrachte Vertrauen. Meinen beiden Kollegen Armin Grundner und Josef Angerer aber vor allem Frau Direktor Maria Klug möchte ich ebenfallsmeinen Dank aussprechen. Ich wünsche Ihnen allen erholsame Semesterferien und verbleibe
MFG
Ihr/Euer Franz Scheifler

VS Handball-Cup

Die Mannschaften der VSDL erreichten beim VS-Handball-Cup den 1, 2 und 4. Platz! Perfekte Performance unserer Schülerinnen und Schüler!

HTL Kaindorf

Im Zuge der Projektkooperation „VS goes to HTL Kaindorf“ der Volksschulen mit den steirischen HTL – Standorten besuchten die Klassen 3a und 3b der Volksschule Deutschlandsberg am Freitag, dem 13. Jänner 2023 die HTL Kaindorf und durften erste Einblicke in naturwissenschaftliche Grundlagen und in die Technik gewinnen.

„Die Schüler der HTL hatten sich für uns 4 Stationen überlegt. Wir haben drei verschiedene Dinge gemeinsam hergestellt und durften diese auch als Erinnerung behalten. Zuerst bauten wir ein Männchen, welches durch eine Batterie leuchten konnte. Danach durften wir nach einer leckeren Jausenpause einen Schlüsselanhänger aus besonderen Kunststoffstücken herstellen. Es wurde viel geschliffen. Ein Spiel mit Kupferdraht in Form eines Herzes löteten wir als Abschluss und davor konnten wir kleine Roboter selbst programmieren. Es war ein sehr spannender Vormittag und es hat allen sehr gut gefallen. Wir danken sehr herzlich den Schülerinnen und Schüler und den Lehrerinnen und Lehrer der HTL Kaindorf für diesen lustigen Vormittag.“

(Text geschrieben von den Schülerinnen und Schüler der 3a )

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können. mehr Informationen