Im Rahmen eines Umweltprojekts besuchten drei Schüler*innen der HAK Deutschlandsberg am Donnerstag, den 24. April, die 4b Klasse. Gemeinsam mit den Kindern setzten sie sich intensiv mit den Themen Umweltverschmutzung und Klimawandel auseinander. Zu Beginn lasen die Schüler*innen eine Geschichte über Umweltverschmutzung vor, um das Bewusstsein der Kinder für dieses wichtige Thema zu schärfen. Anschließend wurden die Begriffe „Klimawandel“ und „Umweltverschmutzung“ gemeinsam definiert und besprochen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Thema Mülltrennung, wobei die Kinder viele wichtige Informationen erhielten. Zum Abschluss stellten die Kinder gemeinsam mit den HAK-Schüler*innen Samenbomben aus Erde und Blumensamen her, um aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.