Am 19. Jänner 2023 findet ab 14 Uhr die pädagogische Schuleinschreibung statt. Eltern bringen dafür ihre Kinder und holen sie um 15:30 Uhr wieder ab.
Während dieser Zeit wird gemeinsam gespielt, gesungen, gebastelt und spannenden Geschichten gelauscht.
Wir freuen uns auf die neuen Schulanfänger*innen!
Die Einladung gibt es auch im Download-Bereich.
Am 6. Dezember kam der Nikolaus auf Besuch, verteilte Lebkuchen, Erdnüsse und Mandarinen und ließ die Augen der Kinder strahlen.
Jede Klasse hat dafür in der Woche zuvor Sackerl gestaltet – liebevoll und ganz individuell! Der Elternverein hat diese dann befüllt.
Danke an alle, die so fleißig mitgeholfen haben!
Die Kinder der 2a Klasse haben für ihre Partnerklasse, die 1a Klasse, eine Adventüberraschung vorbereitet.
Jedes Kind hat ein weihnachtliches Sackerl gestaltet und mit einem lieben Wunsch versehen. Diese Sackerln wurden befüllt und beim ersten Kennenlernen im Gruppenraum der 1a feierlich überreicht.
Pauli hat eigens zu diesem Anlass zwei Lieder auf seiner Harmonika einstudiert und zum Besten gegeben. Anschließend haben alle gemeinsam „Singen wir im Schein der Kerzen“ gesungen und schließlich hat jedes Kind einen Stern ausgeschnitten, um den ganz persönlichen Adventkalender zu schmücken – ein unvergesslicher Vormittag!
Bereits am 18. November wurde vor der Stadtpfarrkirche der Adventmarkt des Elternvereins eröffnet. Der Andrang war groß und die vorweihnachtliche Stimmung war perfekt, als der Schulchor der VSDL zu singen begann.
Drei Tage lang konnte man selbstgebastelte Kunstwerke erwerben und sich vom Team des Elternvereins mit Köstlichkeiten verwöhnen lassen.
Danke an all jene engagierten Helfer, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben!
Am letzten Tag vor den Herbstferien veranstaltete der Elternverein wieder ein Herbstfest im Schulhof der VSDL. Es gab Kastanien, Bio-Zisch und andere kühle Getränke sowie eine riesige Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Mehlspeisen.
Alles war wieder hervorragend organisiert und einem entspannten Nachmittag stand nichts mehr im Weg. Kinder, Lehrer, Eltern, Großeltern verbrachten eine gemütliche Zeit miteinander.
Vielen Dank an unseren großartigen Elternverein!
Die Schülerinnen und Schüler der 3a-Klasse huschten im Oktober mit ihren selbstausgesuchten Büchern den Gang entlang und klopften an die Türe der Vorschulgruppe. Der Besuch diente dazu sich ganz dem Thema Lesen zu widmen. Schnell haben sich kleine Lesegruppen gefunden: Die Kleinen lauschten gespannt den Geschichten, die die Großen mit Begeisterung vorlasen. So entstand ein erstes Kennenlernen und die „Lesebesuche“ werden in regelmäßigen Abständen das ganze Jahr über stattfinden.
Auch in diesem Schuljahr nahmen wieder Mädchen und Buben aus allen Schulstufen an den Crosslauf-Bezirksmeisterschaften teil. Nach einigen intensiven Trainingseinheiten gingen die Läuferinnen und Läufer am 19. Oktober hoch motiviert an den Start und beeindruckten die Zuseher mit ihrer Schnelligkeit und Ausdauer. Besonders stolz war die Mädchenmannschaft der Jahrgänge 2014/15, die den 3. Platz erreichte.
Unser Trophy-Team (Emelie Schelch, Paul Perwein, Emily Agner-Majtan, Tyler Klug, Halah Almavzini und Hamad Kazal) schaffte es ebenso auf Rang 3! Herzlichen Glückwunsch!
Nach einer langen „Covid-Pause“ konnte in diesem Herbst endlich wieder ein Instrumente-Workshop für die Kinder der Volksschule Deutschlandsberg stattfinden. Umso aufregender war es für die Kinder daher, die Blasinstrumente „Querflöte“, „Trompete“ und „Klarinette“ ausprobieren zu dürfen. Einige Mädchen und Buben haben sich dabei besonders geschickt angestellt und den Instrumenten wunderbare Töne entlockt. Vielen Dank an die Herren der Musikschule, die die Instrumente in kindgerechter, ansprechender Art und Weise präsentiert haben!
Toller 2. Platz beim Bezirksfußballturnier! Nach zweijähriger Pause war es nun endlich wieder soweit! Das 28. Bezirksfußballturnier konnte in Hollenegg/Schwanberg stattfinden.
5 Volksschulen stellten sich dieser Herausforderung. Das Ziel war, gegen jeden so gut als möglich zu spielen. Die Fußballerinnen und Fußballer unserer Schule verstanden es gekonnt, zu verteidigen, zu kontern und zu stürmen. Die Freude war sehr groß als am Ende der tolle zweite Platz herausschaute, nur ganz knapp geschlagen von der VS Frauental!
Wir gratulieren unserem Fußballteam für diese herausragende Leistung!
Am 21. Juni fand unsere schulinterne Leichtathletikmeisterschaft am Sportplatz des Bundesschulzentrums statt.
Die Kinder stellten ihr Können in den Disziplinen Weitwurf, Sprint und Weitsprung unter Beweis. Einige stachen mit hervorragenden Leistungen heraus.
Die Sieger der jeweiligen Schulstufen wurden mit einer Medaille ausgezeichnet und alle Kinder die teilgenommen haben, erhielten eine Urkunde!
Danke an den Elternverein, der für die Kinder Mineralwasser und Obst zur Verfügung gestellt hat. Diese Erfrischung hat wirklich gut getan!