• +43 3462 7709
  • direktion@vs-deutschlandsberg.at

Monatsarchiv März 2021

Frühling in der GTS

Auch in der GTS der Volksschule Deutschlandsberg ist der Frühling bereits eingekehrt.

Gewissenhaft wurde das Hochbeet von Unkraut und alten Pflanzen befreit, um für Neues Platz zu schaffen. Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl ziehen die Kinder ihre kleinen Pflänzchen, bis sie stark genug sind, um ins Hochbeet im Freien gesetzt werden zu können. Vom Samen setzen bis hin zum Ernten übernehmen die Kinder hierbei die volle Verantwortung für ihre „grünen Schützlinge“. Hierbei werden sie natürlich unterstützt und bekommen zusätzlich das ABC der Gartenkunde theoretisch übermittelt, welches sie sofort in die Praxis umsetzen können.

Wie viel Arbeit im Gemüseanbau dahintersteckt, wird ihnen auf spielerische Art nun klar und fördert ein besseres Bewusstsein beim Umgang und vor allem unnötigen Wegwerfen der Lebensmittel.

Angepflanzt wurde kunterbunt von verschiedensten Blumen, über gern gemochtes Gemüse, bis hin zu leckeren Kräutern. Die Freude auf die tägliche gesunde Jause ist nun umso größer, da diese bald durch die eigens gezüchteten Köstlichkeiten erweitert werden wird. Wir sind gespannt, aber das Warten wird sich auf alle Fälle lohnen.

Kükenalarm in der Volksschule

Seit dem Ende der Semesterferien arbeiteten die Kinder der 2b Klasse am Frühlingsprojekt Bauernhof.

Als Highlight bzw. rechtzeitig zu Beginn der Osterfeiertage wurden im Rahmen des Projektes befruchtete Hühnereier mit Hilfe eines Inkubators ausgebrütet. In dieser Zeit wurden die Eier immer wieder durchleuchtet und die Kinder konnten die Entwicklung vom Ei zum Küken hautnah miterleben.

Am 21. Tag war es dann soweit, vier flauschige Küken schlüpften aus ihrer Schale. Die Küken wurden nun von den Kindern liebevoll gehegt und gepflegt. Sie konnten anhand der Küken ihre Kenntnisse über die Familie Huhn erweitern und vertiefen und lernten den respektvollen Umgang mit Nutztieren kennen.

Kleine Ausflüge in der Klasse bzw. im Sitzkreis mit Abstand erfreuten die Kinder und die Küken gleichermaßen.

Alle Klassen waren eingeladen die Küken zu begrüßen. Abschließend wurden die Küken in liebevolle Hände (Familien aus der Klasse!) übergeben und sie sehen nun einem artgerechten Hühnerleben entgegen.

Schulimpfungen 2020/21

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!

Von Seiten des öffentlichen Gesundheitsdienstes darf mit diesem Schreiben auf die Wichtigkeit von Impfungen für Ihr Kind hingewiesen werden.

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie kann ein Besuch Ihrer Amtsärztin/ihres Amtsarztes an den Schulen vorübergehend nicht durchgeführt werden.

Somit wird Ihnen die Möglichkeit einer Impfung Ihres Kindes in den Sanitätsreferaten Ihrer Bezirkshauptmannschaft, des Magistrat Graz und an der Impfstelle der Landessanitätsdirektion geboten.

Die empfohlenen Impfungen die im Schulkindalter durchgeführt oder nachgeholt werden sollten, sind HIER aufgelistet.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Impftermin im gewünschten Sanitätsreferat ihres Bezirkes.

BH Deutschlandsberg
Kirchengasse 12, 8530 Deutschlandsberg
Telefon: +43 (3462) 2606-0

Mit freundlichen Grüßen
Für den Landeshauptmann
Dr. Claudia Strunz

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können. mehr Informationen