• +43 3462 7709
  • direktion@vs-deutschlandsberg.at
  • Bunte Hände

  • Kunst und Kreativität

  • Natur und Technik

  • All about English

  • Sport und Gesundheit

Neuigkeiten aus dem Schulalltag

8. März 2025 No Comments

Sicher über die Straße

Am 4. März hatten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen der Volksschule Deutschlandsberg die Gelegenheit, das mobile Verkehrserziehungsprogramm „Sicher über die Straße“ hautnah zu erleben.Ziel dieses Programms ist es, Kindern auf spielerische Weise das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln. Mit großer Begeisterung halfen die jungen Teilnehmer:innen dem Äffchen Antonia, sicher seinen…

4. März 2025 No Comments

Faschingdienstag 2025

Es wurde getanzt, gespielt und gelacht! Die Vielfalt der Kostüme war überwältigend – von A wie Alien, B wie Banane, C wie Cowgirl, . . . bis hin zu Z wie Zebra. Einer der Höhepunkte war die Menschenschlange, die sich ihren Weg durch das ganze Schulhaus gebahnt hat! Faschingdienstag 2025

3. März 2025 No Comments

1. Schnuppertag 2025

Am Donnerstag, dem 6. März findet an der VSDL der erste Schnuppertag für alle Kinder, die für das kommende Schuljahr angemeldet sind, statt. Wir freuen uns auf euch! Einladung zum Schnuppertag

Schwerpunktjahr "Kunst & Kreativität"

Unsere Studios im aktuellen Schwerpunktjahr

Wir bauen einen Schlitten-Drachen

Tolle Ideen hatten unsere kleinen Künstler beim Bemalen ihres Schlitten-Drachens. Als der kleine Drachen dann zusammengebaut war, konnte er hoch in den Himmel fliegen und die Welt von oben sehen!

Pippilothek – Kreativer Start ins Lesejahr

„Eine Pippi…was? Pippilothek??“ fragt der Fuchs. „Eine Bibliothek“, sagt die Maus, „ein Ort mit vielen Büchern zum Ausleihen… Um etwas zu lernen.“ So gestaltet jedes Kind ein Büchersackerl für ausgeliehene Bücher. Herzlichen Dank an Josef Kiefer von der Firma SPK Kommunalservice für das Sponsern der Sackerl und Bastelmaterialien!

Das kleine ICH bin ICH

Eine lustige und spannende Reise zum eigenen Ich, angelehnt an das Buch „das kleine Ich bin Ich“ erkennen die Kinder ihr ganz persönliches und besonderes ICH.

Mosaik legen wie im alten Rom

Die Kinder begeben sich auf eine spannende Reise durch die Zeit und bewegen sich dabei auf den Spuren der alten Römer. Am Anfang steht ein Haufen Steine, am Ende ein wunderschönes Bild.

Im Land der Träume

„Was ist ein Traum?“ fragt Jonas der kleine Maulwurf und machte sich auf den Weg um eine Antwort zu finden. Im Studio „im Land der Träume“ philosophieren wir über Träume, sprechen über unsere eigenen Träume und gestalten gemeinsam kunterbunte Traumfänger.

Die Steinsuppe

Uraltes Kulturgut, das Märchen „Die Steinsuppe“, bildet die Grundlage für dieses Studio. Ein vermeintlich sehr gefährlicher Wolf kommt ins Dorf der Tiere, klopft ans Haus der Henne und möchte sich eine Steinsuppe kochen…

Genauso, wie du bist!

Die Welt braucht dich, genauso wie du bist! Jedes Kind in der bunt gemischten Gruppe macht sich Gedanken über sich selbst und bastelt einen eigenen Heißluftballon. Am Ende entstehen bunte Ballone, wo kein Ballon dem anderen gleicht, so wie kein Kind dem anderen gleicht.

Auf den Spuren von Gustav Klimt

Hier erfahren die Kinder vieles über den weltbekannten österreichischen Künstler Gustav Klimt und nehmen einige seiner Werke genau unter die Lupe. Schließlich dürfen sie – vom Jugendstil inspiriert –  auch selbst kreativ werden und Ornamente und Figuren mit Gold- und Silberfarbe kreieren.

Hundertwasser – Ein Haus für dunkelbunte Träume

Wie wäre es, in einem kunterbunten Haus zu wohnen, wo auch die Bäume und Pflanzen die Bewohner sind? In unserem Studio lernen die Kinder den österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser kennen und gestalten ein eigenes kunterbuntes Haus.

Auszeichnungen

voXmi

voXmi - voneinander und miteinander Sprachen lernen: In Kooperation mit dem voXmi Netzwerk, um Mehrsprachigkeit an unserer Schule zu fördern.

Sportgütesiegel in Gold

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verleiht an VOLKSSCHULEN, SONDERSCHULEN, NEUE MITTELSCHULEN, POLYTECHNISCHE SCHULEN, BERUFSSCHULEN, ALLGEMEIN BILDENDE HÖHERE SCHULEN, BERUFSBILDENDE MITTLERE UND HÖHERE SCHULEN, Das Schulsportgütesiegel wird je nach Erfüllung bestimmter Limits in Gold, Silber und Bronze verliehen und hat eine Gültigkeit von 4 Jahren.

Meistersinger 2018

Der Meistersinger ist ein Gütesiegel für steirische Schulen, die vorbildliche Schulchorarbeit leisten und gute Bedingungen für Schulchöre schaffen. Verliehen wird das Gütesiegel seit dem Jahr 2011 vom Chorverband Steiermark und dem Landesschulrat für Steiermark an Volks-, Haupt-, und höhere Schulen sowie Musikschulen und schulische Sonderformen

Wir sind MINT-Schule!

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern und mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen umsetzen. Das Gütesiegel wird von einem Gremium aus Expertinnen und Experten auf Basis der Bewerbungen an ausgewählte Bildungseinrichtungen vergeben.

Praxisschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark

Die Praxisorientierung der Lehramtsstudien manifestiert sich vor allem in den Praktika, die Lehramtsstudierende ab dem 2. Semester an Schulen absolvieren, bei denen sie Unterricht beobachten, erproben und theoriegeleitet reflektieren können. Erfahrene und hochqualifizierte Lehrerinnen und Lehrer begleiten sie dabei als persönliche Mentorinnen und Mentoren.

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können. mehr Informationen